Dort zur Ruhe gebettet werden, wo wir schon immer unsere Energie und Kraft getankt haben, zurück zu den Wurzeln der Natur und gleichzeitig dem Himmel ein Stück näher, ist eine beruhigende Vorstellung. Denn zu allen Jahreszeiten lassen sich inmitten der Natur Geborgenheit und Trost finden. Und dies befreit von allen Regeln und Vorschriften und der Grabpflege – die übernimmt die Natur.
"Tree of Life" ist Sinnbild für das Fortbestehen des Lebens. Der Gedanke, dass die Asche eines Verstorbenen durch die Wurzeln eines Baumes aufgenommen wird und somit in ihm "weiterlebt", scheint vielen Menschen annehmlich. Es ist zudem eine sehr persönliche Erinnerung an den Verstorbenen. Mit "Tree of Life" dem Baum des Lebens haben wir eine einzigartige Form der Naturbestattung geschaffen, welche uns befreit von allen Zwängen, direkt in den ewigen Kreislauf des Lebens zurückkehren lässt.
Als Exklusivpartner ist die Firma Zehner der direkte Ansprechpartner, wenn Sie sich für diese alternative Bestattungsform interessieren. Wir beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch über die Möglichkeiten und erläutern Ihnen den Ablauf einer Tree of Life Baumbestattung.
In der vergangenen Woche konnten die ersten Bäume an die Hinterbliebenen übergeben werden. Im nachfolgenden Artikel des Meininger Tageblatt - Freies Wort vom 14.11.2016 wird über die Pflanzung einer Goldulme mit den sterblichen Überresten im heimischen Garten berichtet.